Plainride
Plainride, 2013 in Köln gegründet, haben sich längst einen Platz unter den Champions des deutschen Heavy-Rock-Undergrounds erarbeitet. Die Band, die sich nie wirklich einem bestimmten Genre zuordnen ließ, hat sich einen Namen durch ihre schweißtreibenden, energiegeladenen Live-Shows (bisher über 130 in neun Ländern) sowie ihr vielseitiges Repertoire gemacht – schon früh experimentierten sie mit Geige, Orgel und Mundharmonika. Von manchen als deutsche Antwort auf Clutch gefeiert, enthalten Plainrides Songs häufig kryptische mythologische Anspielungen und scharfe Gesellschaftskritik – verpackt in eingängige Riffs und mächtigen Refrains, die an Heavy-Rock-Größen wie „Monster Magnet“ und „Soundgarden“ erinnern. Nach der Pandemie kamen Plainride stark mit der Veröffentlichung ihres dritten, selbstbetitelten Albums aus dieser Zeit zurück. So unterstützten sie die US-amerikanischen Sludge & Roll-Legenden „Corrosion of Conformity“ auf ihrer 20-tägigen Europatournee und traten als Vorgruppe bei mehreren Shows der isländischen Retro-Rocker „The Vintage Caravan“ und der legendären Supergroup „The Winery Dogs“ auf.